Ausgabe .77
Mai 2024: ChatGPT-4o kommt, Steve Albini ist gegangen, Neil deGrasse Tyson hat ein Buch geschrieben und ich habe Deutschlandfunk gehört.
Diesmal ohne langes Vorgeplänkel nur mit dem Hinweis:
Am 20.05. kommt eine neue Folge Natürliche Ausrede.
g_launched
Schneller, besser, günstiger und sogar charmanter soll ChatGPT-4o(mni) sein.
Sascha Pallenberg hat in einer Sonderausgabe des Metacheles Newsletters eine erste Analyse dazu verfasst.
g_storben
Steve Albini hat sich verweigert.
Dem Einsatz eines Drummers bei seiner Band Big Black.
Den Tantiemen des, von ihm produzierten Nirvana Albums “In Utero”, weil es für ihn eine Beleidigung der Künstler darstellte.
Dem Einsatz von digitalem Recording Equipment.
Dem Konformismus der Musik Industrie, wie in seinem Essay The Problem with Music ausführlich beschrieben.
Dem Titel “Produzent”, da er sich immer nur als Toningenieur (Engineer) verstanden hat.
Am 07. Mai ist Steve Albini gestorben. Er wurde 61 Jahre alt.
Seine kompromisslose und nicht selten zornige Stimme wird fehlen.
g_hört
g_lesen
Ich bin mir sehr bewusst über meine, mitunter in Verehrung umkippende Begeisterung für nahezu alles, was Neil deGrasse Tyson schreibt oder sagt oder tut.
Selbst das Teaser-Video für seine “Masterclass” ist ein Blockbuster!
24 Millionen views lügen nicht.
Vor diesem Hintergrund ist meine Empfehlung seine Arbeit betreffend immer vorbelastet.
Das gesagt habend:
Sein neues Buch, in dem er für eine kosmische Perspektive auf das Wirken und Wirren der Menschheit wirbt ist phänomenal und ich bin der festen Überzeugung, dass es den Ausblick auf unsere gemeinsame Zukunft erhellt.
g_hört (2)
Der Politikpodcast vom Deutschlandfunk.
Die Umordnung der Welt III / Was droht mit Trump, Max Boot?
Sehr aufschlussreiches Gespräch über den Rechtsdrall der Republikaner in den USA und warum der eigentlich konservative Autor und Journalist Max Boot im Falle eines Wahlsieges von Donald Trump überlegt, auszuwandern.