Ausgabe .75
April 2024: Jubiläen und alte Glühbirnen, Fran Lebowitz, the honest broker und eine hilfreiche Karte
Es ist der 2460406te Tag des Julianischen Kalenders.
Die “viertelhundertste” Ausgabe des Newsletters erscheint mit Verspätung.
Doch diesmal, also Heute, können wir das auf eine makabere Weise nutzen.
Heute, am 05. April ist es 30 Jahre her, dass Kurt Cobain sich das Leben nahm.
Aber auch davon ab, ist 2024 ein Jahr, reich an, wie auch immer zu bewertenden Jubiläen.
Vor 10 Jahren (2014) erschien der Film Interstellar.
Vor 20 Jahren (2004) erschien mit “To the 5 Boroughs” das sechste Album der Beastie Boys.
Vor 30 Jahren (1994)… ja das hatten wir schon.
Und vor 25 Jahren (1999) verstörte der britische Elektro / IDM Pionier Aphex Twin, unter der Regie von Chris Cunningham, mit dem verstörenden Video zu dem Song Window Licker.
g_nossen
Fran Lebowitz ist nicht weniger als eine Ikone, die es geschafft hat, eine Form intellektueller Verachtung zu kultivieren, die in ihrem treffsicheren Minimalismus einzigartig ist.
Ihre 5-Star-Reviews sind da keine Ausnahme.
Selfie Ring Light (with Tripod)
People have this need to be constantly filming themselves.
I don’t understand why.
They think that something interesting might happen.
They don’t want to miss it.Let me clue you in—nothing interesting ever happens.
Maybe ten truly interesting things happen per year.
None of them in your apartment.
g_leuchtet
Das hundertjährige Licht (Centennial Light) glüht, wenn auch mit abnehmender Wattzahl seit 1901 in der Feuerwache „Station 6“ der Stadt Livermore, gilt als (Gegen-)Beispiel für geplante Obsoleszenz und ist ein sorgsam studiertes Phänomen industrieller Geschichte.
g_lesen
The State of the Culture, 2024 von Ted Goia (aka. The Honest Broker) ist eine ebenso düsterer wie grandios pointierte Analyse der Kultur, ihrer Rezeption und des Kulturbetriebes.
g_hört
Das neue Album “Ancient Relics” von Lucien Johnson ist ein sensationelles Spiritual Jazz Album, dessen Vinyl Variante nicht günstig zu bekommen ist.